Boeing X-37

Boeing X-37

X-37B bei Rolltests
Typ Experimenteller Raumgleiter
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Boeing
Erstflug 7. April 2006 (X-37A)
Indienststellung In der Flugerprobung
Stückzahl 2

X-37 ist die Bezeichnung eines experimentellen, unbemannten, wiederverwendbaren Raumgleitertyps der United States Space Force, der ursprünglich im Auftrag der NASA von Boeing Phantom Works, einem Tochterunternehmen von Boeing, entwickelt wurde.[1][2] Der Aufbau leitet sich vom vorhergehenden Versuchsgleiter X-40 ab.

  1. Neues amerikanisches Raumschiff gibt Rätsel auf. Neue Zürcher Zeitung, 7. April 2010, abgerufen am 6. April 2024.
  2. Boeing Phantom Works (Memento vom 22. Juni 2012 im Internet Archive) In: boeing.com

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search